Was sind tertiäre Sektoren? Branchendefiniert, mit Beispielen

Was ist die tertiäre Industrie?

Die tertiäre Industrie ist eine technische Bezeichnung für den Dienstleistungssektor der Wirtschaft, der eine breite Palette von Unternehmen umfasst, darunter Finanzinstitute, Schulen, Hotels und Restaurants.

Die tertiäre Industrie ist einer von drei primären Industrietypen in einer entwickelten Volkswirtschaft, die anderen beiden sind die primäre (d. h. Rohstoffe) und sekundäre (d. h. Güterproduktion) Industrie. Wenn sich eine Volkswirtschaft weiter entwickelt, verlagert sie ihren Schwerpunkt tendenziell von der Primär- auf die Sekundär- und Tertiärindustrie.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die tertiäre Industrie ist der Dienstleistungssektor einer Volkswirtschaft und umfasst unter anderem medizinische Anbieter, Pädagogen, Finanzdienstleistungen, Haarschnitte und Personal Trainer.
  • Der tertiäre Sektor kann grob in gewinnorientierte und gemeinnützige Segmente unterteilt werden.
  • Wirtschaftswissenschaftler haben herausgefunden, dass mit dem Wachstum und der Entwicklung der Wirtschaft eines Landes der tertiäre Sektor größer wird, während der primäre Sektor, der Rohstoffe produziert, schrumpft.
  • Der Dienstleistungssektor ist heute gemessen an der Wertschöpfung der größte Sektor der Weltwirtschaft und besonders wichtig in fortgeschritteneren Volkswirtschaften.

Die tertiäre Industrie verstehen

Die tertiäre Industrie ist in zwei Hauptkategorien unterteilt. Die erste besteht aus Unternehmen, die Geld verdienen, beispielsweise aus der Finanzbranche. Das zweite Segment umfasst den gemeinnützigen Bereich, der Dienstleistungen wie staatliche Bildung umfasst.

Der Dienstleistungssektor stellt die überwiegende Mehrheit der Beschäftigungsmöglichkeiten dar und konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung von Dienstleistungen und nicht auf die Bereitstellung von Waren für Verbraucher und andere Organisationen. Aus diesem Grund wird er auch als Dienstleistungssektor bezeichnet.

Dies steht im Gegensatz zur Primärindustrie, die Rohstoffe produziert, und zur Sekundärindustrie, die Rohstoffe nimmt und sie zur Herstellung verkaufsfähiger Konsumgüter verwendet.

Beispiele für Organisationen der tertiären Industrie

Die tertiäre Industrie stellt Dienstleistungen sowie betriebliche Rahmenbedingungen für den Geschäftsbetrieb bereit. Dazu können Organisationen gehören, die in der Schifffahrts- und Transportbranche tätig sind, wie z. B. Eisenbahn- oder LKW-Transporte, bei denen der alleinige Fokus auf dem Prozess des Warentransports liegt. Dazu könnte auch die Beförderung von Personen gehören, etwa durch Taxidienste, Stadtbussysteme und U-Bahnen.

Traditionelle Gastgewerbebranchen wie Hotels und Resorts sind ebenso Teil der tertiären Industrie wie Lebensmitteldienstleister wie Restaurants. Alle von Finanzinstituten wie Banken und Anlagemaklern erhaltenen Dienstleistungen sind ebenfalls tertiärer Natur.

Persönliche Dienstleistungen, die alles vom Haarschneiden bis zum Tätowieren umfassen, fallen ebenso in diese Kategorie wie Dienstleistungen für Tiere, etwa Tierpfleger, Tierzüchter und Streunerpflegeeinrichtungen. Auch Krankenhäuser, Kliniken, Tierärzte und andere medizinische Dienstleistungseinrichtungen können anspruchsberechtigt sein.

Preisherausforderungen in der Dienstleistungsbranche

Der Verkauf von Dienstleistungen kann im Vergleich zum Verkauf eines bestimmten Produkts oft eine Herausforderung sein. Da Güter greifbar sind, ist es einfach, ihnen einen Preis zuzuordnen. Umgekehrt kann es schwierig sein, einer bestimmten Dienstleistung einen Wert zuzuordnen, da sie immateriell ist.

In diesen Fällen hängt die Qualität der Dienstleistung von der Qualität der Person ab, die sie erbringt, und diese kann je nach Fähigkeiten und Persönlichkeit der Person variieren. Wenn beispielsweise zwei verschiedene Makler scheinbar identische Dienstleistungen anbieten, wie kann ein Verbraucher dann zwischen ihnen wählen?

Übergang vom Tertiär zum Quartär

Bestimmte technologische Dienstleistungen galten früher als tertiär, einige haben jedoch entschieden, dass es aufgrund des Branchenwachstums angemessen ist, sie einem neuen Segment zuzuordnen. Zu diesen technologischen Diensten gehören Telekommunikationsanbieter, Kabelunternehmen und Internetanbieter.

Unternehmen in diesem Sektor konzentrieren sich immer stärker auf die sogenannte Wissensökonomie, d. Obwohl sie alle dienstleistungsorientiert sind, wie der tertiäre Sektor, wurden diese Dienstleistungen getrennt und dem quartären Industriesektor zugeordnet.

Wer hat den höchsten Output an tertiären Dienstleistungen?

Nach Angaben der Weltbank gelten die folgenden Länder im Jahr 2020 als die Länder mit der größten Dienstleistungs- oder Tertiärproduktion:1

01. Vereinigte Staaten: 16,7 Milliarden US-Dollar
02. China: 8,0 Milliarden US-Dollar
03. Japan: 3,6 Milliarden US-Dollar
04. Deutschland: 2,4 Milliarden US-Dollar
05. Vereinigtes Königreich: 2,0 Milliarden US-Dollar
06. Frankreich: 1,9 Milliarden US-Dollar
07. Indien: 1,3 Milliarden US-Dollar
08. Frankreich: 1,4 Milliarden US-Dollar
09. Italien: 1,3 Milliarden US-Dollar
10. Kanada: 1,1 Milliarden US-Dollar

Was ist eine tertiäre Industrie?

Eine tertiäre Industrie ist eine Industrie, die Dienstleistungen für die anderen Sektoren der Wirtschaft – den Primär- und Sekundärsektor – sowie für andere tertiäre Industrien und Verbraucher erbringt. Eine tertiäre Industrie ist manchmal schwer zu definieren und operiert innerhalb dessen, was Ökonomen als tertiären Sektor der Wirtschaft bezeichnen. Der primäre Sektor wird von den Industrien eingenommen, die Rohstoffe aus der Erde gewinnen, sei es in der Landwirtschaft, in der Fischerei oder im Bergbau. Der Sekundärsektor wandelt die vom Primärsektor gelieferten Rohstoffe in Produkte wie Autos, Ethanol und Speck um. Der tertiäre Sektor bedient alle Branchen und die Menschen in ihnen, indem er sowohl Produkte liefert, die in den beiden anderen Sektoren hergestellt werden, als auch Dienstleistungen wie Gesundheitsfürsorge, Buchhaltung, Bildung und Unterhaltung bereitstellt.

Wie schwierig es ist, den Platz einer bestimmten Branche zu definieren, zeigt sich an den vielen landwirtschaftlichen Betrieben, die sowohl frische Produkte anbauen als auch in ihren eigenen Geschäften direkt an die Öffentlichkeit verkaufen, oder an öffentlichen Versorgungsunternehmen, die Energie erzeugen und an Kunden liefern. Ist die Farm primär, weil sie frische Lebensmittel anbaut, oder tertiär, weil sie diese Lebensmittel an die Öffentlichkeit verkauft? Ist der Energieversorger zweitrangig, weil er Rohstoffe in Energie umwandelt, oder tertiär, weil er diese Energie verkauft? Andererseits sind viele Industriezweige rein tertiärer Natur, da sie weder fördern noch wachsen oder produzieren, aber dennoch einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Einige Beispiele für rein tertiäre Branchen sind Bildung, Bankwesen, Transportdienstleistungen, Unterhaltung und Wohltätigkeitsdienste.

Die Tatsache, dass ein Wirtschaftszweig als tertiärer Wirtschaftszweig eingestuft wird, schmälert nicht seine Bedeutung im Wirtschaftsüberblick, denn eine große Volkswirtschaft erfordert, dass jeder dieser Sektoren lebensfähig bleibt. Historisch gesehen entwickelten sich Volkswirtschaften von einer starken Abhängigkeit von Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau zur Entwicklung einer Produktionsbasis, dem sekundären Sektor. Der tertiäre Sektor ist immer ein Bestandteil der Wirtschaft, aber er wächst mit dem verarbeitenden Gewerbe und wird schließlich größer, da sich die Wirtschaft immer mehr auf die verschiedenen Dienstleistungen konzentriert, die von der tertiären Industrie angeboten werden.

Wenn sich die Wirtschaft schlecht entwickelt, ist die Beschäftigung in einem Tertiärsektor möglicherweise anfälliger als in anderen, aber das ist keine feste Regel. Bildung ist ein tertiärer Wirtschaftszweig, dessen Beschäftigung und andere Indikatoren der Wirtschaftstätigkeit stärker auf Veränderungen in der Bevölkerung schulpflichtiger Kinder reagieren als beispielsweise der Aktienmarkt. Die Reise- und Unterhaltungsbranche hingegen ist eine tertiäre Branche, die sehr anfällig für die Gesamtwirtschaftsleistung ist. Da das Vertrauen in die Wirtschaftsleistung abnimmt, werden die Verbraucher auf diskretionäre Ausgaben verzichten und stattdessen für den sprichwörtlichen Regentag sparen.

Einige Beobachter haben festgestellt, dass der tertiäre Sektor aus zwei Komponenten besteht: eine, die sich mit der Lieferung materieller Güter beschäftigt, und die andere, die sich der Lieferung immaterieller Güter widmet – Dinge wie Bildung, Gesundheitsfürsorge, Finanzdienstleistungen und Unterhaltung. Dabei handelt es sich allesamt um Dienstleistungen, deren Wert schwer zu bestimmen ist. Dennoch machen diese Branchen insgesamt einen erheblichen Teil der Wirtschaft aus, weshalb der tertiäre Sektor oft auch als Dienstleistungssektor bezeichnet wird.

Unter Ökonomen gibt es erhebliche Kontroversen über die richtige Rolle des tertiären Sektors und der darin enthaltenen Industrien in einer heranreifenden Wirtschaft. Während sich der primäre Sektor konsolidiert und globalisiert und der sekundäre Sektor Arbeitsplätze an billigere Arbeitskräfte in Entwicklungsländern verliert, werden die aus ihnen verdrängten Arbeitskräfte tendenziell auf allgemein schlechter bezahlte Arbeitsplätze im tertiären Sektor verlagert, was Fragen über die Lebensqualität zukünftiger Generationen aufwirft.